Themen
Ausflugsplanung für die nächsten Wochen
Leider kann ich heute nicht dabei sein.
Wünsche euch trotzdem viel Spaß
Beginn im Rupertuskeller ab 19:00 Uhr[mehr]
Themen
Ausflugsplanung für die nächsten Wochen
Leider kann ich heute nicht dabei sein.
Wünsche euch trotzdem viel Spaß
Beginn ab 19:00 Uhr[mehr]
Themen
Termin für den ersten gemeinschaftlichen Clubausflug incl. Ziel festlegen
Falls unser 2. Präsi mit dabei ist, nimmt er ab 20:00 Uhr Geburtstagsglückwünsche entgegen :)
Der Dgfc, der immer was feiert !
Beginn ab 19:00 Uhr[mehr]
bis dann, Ludwig
Beginn ab 19:00 Uhr[mehr]
Themen
Den Saisonbeginn planen
Der Dgfc, der meistens einen Plan hat
Beginn ab 19:00 Uhr[mehr]
Themen
für das erste Halbjahr 2023 einen groben Aktivitätenplan aufstellen
Es wäre schön, wenn wir gleich zum ersten Stammtisch die neuen (neuesten) Mitglieder begrüßen könnten.
Der Dgfc, bei dem die Neuen immer herzlich willkommen sind !
am kommenden Fr. 16.12. in Mitterskirchen im Nebenzimmer ab 19:30 Uhr.[mehr]
Dazu bist Du mit Partner herzlich eingeladen.
Bei dem Anlass werden die Deutschen Meister geehrt und die Siegerehrung für den Streckenflugpokal und den Landeplatzchampion 2022 findet auch statt.
Beginn um 19:00 Uhr[mehr]
Themen
gemütliches beisamensein
Bis zum Freitag, Ludwig
Beginn ab 19:00 Uhr[mehr]
Themen
Termin für die Weihnachtsfeier festlegen
Bis zum Freitag, Ludwig
Beginn ab 19:00 Uhr im Gasthof Rothneichner in Mitterskirchen[mehr]
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit möchten wir Dich/ Euch recht herzlich zur DGFC - Jahreshauptversammlung 2022 einladen !
Am Fr. 25.11.2022
Ort Gasthaus Rothneichner, 84335 Mitterskirchen, Hauptstraße 16
Beginn 19:00 Uhr im großen Saal
Es wurde an jedes Mitglied eine Einladungsmail verschickt. An dieser Mail ist eine pdf. Datai mit der Tagesordnung und eine Leervorlage für eine Stimmvollmacht angehängt !
Falls jemand diese Einladung nicht erhalten hat (wegen Adressänderung usw.) dann bitte nochmals eine Einladung bei unserem Schriftführer Wolfgang Riemer anfordern
Wichtiger Hinweis !
Anträge an die Mitgliederversammlung müssen schriftlich bis spätestens 12.11.2022 an vorstanddgfc.de eingereicht werden. Ansonsten werden Anträge (auch mündliche) in der Jahreshauptversammlung am Fr. 25.11.2022 nicht behandelt.
Mit Fliegergruß
Die Vorstandschaft
PS.: Die Vorstandschaft und das Wartungsteam leistet das ganze Jahr über unzählige unentgeltliche Arbeitsstunden um die Charterpreise so niedrig halten zu können. Darum würden wir uns freuen, wenn die Nutzer der Flugzeuge ihren Teil dazu beitragen und zu einer so wichtigen Veranstaltung des Vereins persönlich vorbeikommen würden.
Beginn ab 19:00 Unr[mehr]
Themen
Nachbesprechung und evtl. Bilderaustausch vom Fliegerausflug (Vereinsausflug) mit 8 Fllugzeugen nach Sonnen
Planen für einen weiteren Tagesausflug in den nächsten Wochenenden
Bis dann, Ludwig
Beginn ab 19:00 Uhr, da ja die dunklere Zeit des Jahres begonnen hat[mehr]
Themen
Termin für ein Schnupperfliegen festlegen. Dies sollte noch bis Mitte Oktober stattfinden
Dann bis heute Abend, Ludwig
Beginn ab 20:00 Uhr ![mehr]
Heute ab 15:00 Uhr gibt es Trike- Flugaktivitäten am Flugplatz in Postmünster EDNP. Falls jemand Interesse hat ? einfach vorbei kommen.
Themen
Evtl. ein kurzen Ausflug in der letzten Septemberwoche falls es das Wetter zulässt planen.
Bis dann, Ludwig
Beginn bereits um 19:00 Uhr, da das Lokal bereits um ca. 22:00 Uhr schließt[mehr]
Themen
Für September die geplante Sicherheitsveranstaltung terminieren und Agenda festlegen.
Sonstige Ausflugsaktivitäten für September planen
Bis dann, Ludwig
Beginn: ca. ab 20:00 Uhr[mehr]
Themen
am 16. und 17.07. finden gleich zwei Flugplatzfeste in unserer nähe statt.
Flugplatz Altötting (Osterwiese) und in Dingolfing ! Wir sollten denen als Verein einen Besuch abstatten.
Ich würde mir wünschen das jeden Tag einige Vereinsmitglieder mit den drei verschiedenen Fliegern abwechselnd zu den Flugplatzfesten hinfliegen.
Es sollte so ablaufen, dass nicht ein Pilot mit Co den ganzen Nachmittag den bzw. einen der drei Flieger blockiert und somit die anderen nicht hinfliegen können. Ich erwarte da von allen eine gewisse Solidarität. Damit viele verschieden Piloten die Veranstaltungen besuchen können.
Es sind ca. 10 Minuten Flugzeit, dass heißt hin und zurück 20 Minuten und somit bleiben bei einer 2 Std. Reservierung 1 Std. 40 min. für den Aufenthalt.
Wer sich dort länger aufhalten will, der muss halt nach dem Flug mit dem Auto hinfahren....
Der Dgfc, der immer den Nachbarvereinen einen Besuch abstattet wenn diese Flugfeste abhalten.
Beginn heute bereits um 19:00 Uhr ! Da der Koch um 20:00 Uhr heimgeht.[mehr]
Themen
Wer will uns auf der Trike Tour nach Tannheim zum Triketreffen begleiten
Anreiseroute der Triker:
Start in EDNP (09:00 Ortszeit) - Peiting - Kempten - Wildberg - Tannheim mit Übernachtung
Zurück über Donauwörth - dann entweder über Deggendorf oder direkt nach EDNP zurück am So. 03.07.
Für Dreiachser würde sich anbieten, dass wir uns im laufe des Samstags in Tannheim EDMT treffen könnten.
Bis heute Abend, Luggi
Es ist so auf 20:00 Uhr im Biergarten reserviert ![mehr]
Themen
Nachbesprechung vom 10. UL- Fliegertreffen in EDME
Wer fliegt morgen mit zum Sunrise Fly IN nach Schärding-Suben LOLD und dann evtl. über Sonnen EDPS wieder heim ?
Am Samstag wäre große Historical Airshow 2022 in Madla Boleslav LKMB
Dann bis heute Abend, Ludwig
Mit vielen Bilder, you tube Links und Bericht aus Reginonal TV sowie Presse usw.
Zugesagt haben bisher:
Probeflüge sind gegen einen Unkostenbeitrag möglich.
Weitere Hersteller haben sich angekündigt:
Der Buchautor Robert Sentef stellt die 2. Auflage von seinem Buch "Alpenflug" vor.
Der DGFC freut sich über euren Besuch
Die Flugplatzpizzeria "Fiumicino" sorgt für Gaumenfreuden
• Für Besucher mit dem Flugzeug sind die Landegebühren ermäßigt
• Jeder Pilot und Copilot erhält einen Gutschein für Kaffee und Kuchen vom DGFC Rottal-Inn e.V.
• Von der Fa. FRANZ Aircraft Engines Vertrieb GmbH ist ein Servicetechniker vor Ort
• Verschiedene Hersteller stellen ihre neuesten Flugzeuge aus
Weitere Infos: www.dgfc.de => UL-Treffen 2022
Beginn wie immer ca. 2000 Uhr[mehr]
Themen
Vorbereitungen für das UL FLY IN am 11. u. 12.Juni besprechen
Bis dann, Ludwig
Dabei wurden die zwei Vereinsflugzeuge beschädigt. Es wurde bei beiden Flugzeugen der Rettungsschirm ausgelöst und kam es Gott sei Dank zu keinem Personenschaden.
Zum Unfallhergang kann keine Aussage gemacht werden. Entgegen allen Gerüchten war kein leichtsinniges Verhalten im Spiel.
Die Vorstandschaft arbeitet daran, einen Ersatz für die D-MEFG bis in ca. 4-5 Wochen zu beschaffen.
Für die Wiederbeschaffung der D-MEFT kann aufgrund der Kapazitätsengpässe bei Comco Ikarus derzeit noch kein Terminplan genannt werden.
Über den weiteren Verlauf halten wir Euch auf dem Laufenden.
Der Sepp war ein Pionier von Beginn an in der UL- Szene. Er war von 1980 bis 1983 am Erprobungsprogramm erfolgreich beteiligt, was dazu führte, dass das Ultraleicht-Fliegen in Deutschland ab 1983 freigegeben wurde.
Nicht nur der DGFC sondern auch die ganze UL- Fliegergemeinschaft verliert einen Pionier der ersten Stunde.
Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie. Wir werden den Sepp immer in bester Erinnerung behalten !
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 01. Juni 2022 um 11:30 Uhr in Garching a.d. Alz in der St. Nikolaus Kirche statt
Beginn ab 20:00 Uhr Mitterskirchen ist vom 19.05. bis 23.05. geschlossen[mehr]
heute ideales Biergartenwetter für unseren Fliegerstammtisch !
Es gibt einen Kurzbericht von einem Italienflug !
Bis dann, Ludwig
Beginn ab ca. 20:00 Uhr Lokalzeit[mehr]
Themen
Nachbesprechung über Eindrücke und neues auf der Aero !
Kurzausflug am Wochenende Ziel festlegen.
Der Dgfc, der sich jetzt wieder regelmäßig trifft
Wegen dem ADAC Rennen ist der Flugplatz am Wochenende 23.u.24.04. geschlossen ![mehr]
Eine Auslagerung von ein bis zwei Fliegern wird nur bei ausreichender Reservierung für dieses Wochenende geplant !
Bitte rechtzeitig die Reservierungen beim Norbert H. telefonisch anmelden, dann wird kurzfristig über eine Auslagerung nach EDMY geplant.
Bei vorhersehbaren schlechten Flugwetter (50 zu 50) wird dies nicht gemacht.
Der Dgfc, der immer einen Plan hat
Beginn ab ca. 20:00 Uhr ! Mitterskirchen ist heute leider geschlossen[mehr]
Themen
Es werden sicher die Prüflinge ihre bestandene Theorieprüfung etwas feiern !!
Ansonsten evtl. einen Kurztripp im April gemeinsam planen !
Bis heute Abend beim Leo, Ludwig
Beginn ab 20:00 Uhr[mehr]
Heute ist ja wieder Einlass für alle !
Bis später, Ludwig
Beginn ab 20:00 Uhr[mehr]
Themen
Besprechung Ausflugsplanung für einen Tagesausflug Ende März mit allen vier Vereinsfliegern
Bis heute Abend, Ludwig
Beginn ab 20:00 Uhr[mehr]
Themen
Diskussion über anstehende Ausflugsplanung
Bis heute Abend, Ludwig
1. Streckenflugpokal (Wanderpokal) vom 01.02. bis 31.10.2022 2. Flugplatzchampion (Wanderpokal) v. 01.02. bis 31.10.2022[mehr]
1. Streckenflugpolalsieger wird, wenn folgende Aufgaben erfüllt werden:
Es werden die drei weitesten Flüge (Start von EDME) zusammengezählt, wobei ein Flug ins Ausland gemacht werden muss.
Start in EDME z.B. über Coburg - Magdeburg usw. nach Kiel EDHK. Es wird die direkte Strecke von EDME nach Kiel EDHK (689 km) gewertet.
Ins Bordbuch wird durch das Personal vom Zielflugplatz ganz rechts (im Bereich Wartungsdokumentation) die Landung (evtl. mit Stempel) bestätigt. Der Eintrag muss natürlich auf der gleichen Zeilenhöhe wo ganz links das Datum der Pilotenname und der Startflugplatz steht, eingetragen werden.
Streckenflugpokalsieger ist der Pilot mit den gesamt 3 weitesten Flügen, wobei ein Flug ins Ausland dabei sein muss.
Die Fa. Franz Aircraft spendet einen schönen Sachpreis für den Pokalsieger !
2. Flugplatzchampion wird der Pilot der die meisten Flugplätze im Zeitraum vom 01.02. bis 31.10.2022 angeflogen hat. Es wird immer nur einmal ein Flugplatz gewertet.
Für den Flugplatzchampion gibt es ebenfalls einen schönen Sachpreis.
Teilnahmeberechtigt ist jedes Vereinsmitglied (Pilot/inn), egal ob mit dem privaten oder Vereinsflieger geflogen wird.
Der Dgfc, wünscht allen Teilnehmern viele km und immer eine gute Landung auf den Flugplätzen !
PS.: Die Siegerehrung findet bei der Weihnachtsfeier 2022 statt.
Beginn ab 20:00 Uhr, da ja die Sperrstunde wieder aufgehoben wurde[mehr]
Themen
wir lassen uns überraschen !
Bis dann, Ludwig
Beginn ab 18:30 Uhr ! Der frühe Beginn ist wegen der frühen Sperrstunde ab 22:00 Uhr notwendig.[mehr]
Themen
Für Fragen zum Theoriekurs der demnächst ansteht, können beantwortet werden.
Termine und Ziele für die ersten Ausflüge ab Ende Februar festlegen.
Bis heute Abend, Ludwig
Ein bis zwei Plätze wären noch frei ! Bei Interesse bitte den Ausbildungsleiter Erwin Schadhauser 0171-4809549 kontaktieren[mehr]
Um die Zulassung zur Theorieprüfung zu erlangen, muss man an einen Theoriekurs (60 x 45 Minuten) teilgenommen haben.
Dieser Lehrgang beginnt mitte Februar an drei bis vier aufeinanderfolgenden Wochenenden (jeweils Sa. u. So. von 09:00 - 17:00 Uhr) !
Es wird immer nur ein Theorielehrgang im ersten Quartal des Jahres abgehalten. Also nutz die Gelegenheit der nächste findet erst wieder 2023 statt.
Die DGFC UL- Flugschule
Beginn ab 18:30 Uhr ! Da ja bereits um 22:00 Uhr Sperrstunde ist[mehr]
Themen
Geplante Termine für das 1 Quartal 2022 besprechen
Es ist für 2022 ein UL Streckenflugpokal geplant: Zeitraum vom 01.Feb. bis 31.Okt. des laufenden Jahres.
Es werden drei Flüge mit der weitesten Entfernung von EDME (direkte Distanz EDME zum Ziel) zusammen gezählt, das heißt wer die gesamt weitesten km sammelt ist der Streckenflugpokalgewinner.
Wobei einer von den drei Wertungsflügen ins Ausland gehen muss.
Ein zweiter Wettbewerb für 2022 ist geplant (Name muss erst gefunden werden)
Wer im Zeitraum vom 01.Feb. bis zum 31. Okt. des laufenden Jahres die meisten Flugplätze angeflogen hat... ist der "Flugplatzchampion"
Natürlich zählt für den Wettbewerb nur einmalige Landung auf den Platz mit Stempel des Platzhalters im Bordbuch des Fliegers !
Die Ausbildungsleitung der DGFC Flugschule übernimmt ab 1.1.2022 Erwin Schadhauser.[mehr]
Dieser Wechsel war bereits vor längerer Zeit geplant und vorbereitet, da Ingolf die Ausbildungsleitung nur für einen begrenzten Zeitraum der Übergangsphase übernommen hatte. Damit sollte sicher gestellt werden, dass die Schule bis zur Ernennung Erwins handlungsfähig bleibt.
In dieser kurzen Amtszeit hat Ingolf die Flugschule strukturell neu gestaltet, organisatorisch den Anforderungen angepasst, das Lehrprogramm und die Lehrer standardisiert. Und er hat außerdem mit seinen Aktivitäten maßgeblich dazu beigetragen, dass u.a. wieder ein gutes Vertrauensverhältnis zum Deutschen Ultraleichtverband DULV sowie zur Flugplatz GmbH hergestellt wurde.
Die Vorstandschaft bedankt sich für sein professionelles Engagement und für die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit während seiner Tätigkeit als Ausbildungsleiter beim DGFC.
Ingolf bleibt als Prüfungsrat für den DULV weiterhin tätig. Und er unterstütz die DGFC Flugschule als Fluglehrer und in beratenden Aufgaben und Angelegenheiten. Vielen Dank, Ingolf, und weiterhin viel Erfolg.
Die Vorstandschaft des DGFC Rottal-Inn e.V.
Das Flugjahr 2021 neigt sich dem Ende zu....[mehr]
Die Vorstandschaft wünscht allen Vereinsmitgliedern und deren Partnern / Familien ein frohes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
Schon jetzt vorab die besten Wünsche für ein erfolgreiches, gesundes und unfallfreies Neues (Flug)Jahr 2022.
Wir hoffen, dass wir in 2022 wieder das eine oder andere highlight zusammen erleben dürfen.
Die Vorstandschaft
DGFC Rottal – Inn, mein Verein
Aber Dgfc- Mitglieder können in den oben genannten Zeiten über die Reglung "Fliegen ohne Flugleiter" trotzdem fliegen ![mehr]
Wer Interesse hat an den Zeiten zu fliegen wenn EDME geschlossen ist ? Muss mir die geplanten Flugzeiten mit Flugzeugkennung bis spätestens einen Tag vor der Platzschließung (vor 16:00 Uhr) bekannt geben, damit ich diese an die Flugleitung weitermelden kann.
Es darf nur geflogen werden, wenn eine eingewiesene Hilfsperson vor dem Start und vor der Landung vor Ort ist.
Der Dgfc, der immer in die Luft geht !
Beginn im Biergarten um 20:00 Uhr[mehr]
Diesmal treffen wir uns wieder mal beim Leo Steber in Massing. Da in Mitterskirchen geschlossen ist.
Themen
Herbstausflug mit allen 4 Vereinsfliegern evtl. nach Cz wenn möglich noch im September.
Bitte um Vorschläge welche Plätze wir anfliegen sollten. Es wäre evtl. auch mit einer Übernachtung möglich und am nächsten Tag wieder zurück !
Der Dgfc, der immer wieder mal ausfliegt
Seit dem 02.07.2021 können die Dgfc- Mitglieder auf eine weitere C42 CS (D-MEFT) mit 100 PS Einspritzmotor zugreifen bzw. diese zu den selben Konditionen Chartern wie die D-MEFG.
Somit müsste sich am Wochenende alles etwas entzerren und die Piloten in der Ausbildung können vorrangig mit der C42 B (D-MDGD) und für Streckenflüge auch die C42 CS (D-MEFG) fliegen bzw. schulen!
Die Piloten mit Lizenz können mit der Eurostar (D-MKIW und der neuen C42 CS (D-MEFT) etwas ausgedehntere Flüge machen ohne das der Schulbetrieb eingeschränkt wird.
Bis der neue Hangar vom Flugplatz fertiggestellt ist, wird unsere D-MEFT im Hangar der Fa. Franz Aircraft untergestellt.
Der Flugzeugschlüssel (inkl. Hangarschlüssel) liegt im Tower, wie alle anderen Flugzeugschlüssel vom DGFC.
Bevor die D-MEFT zum ersten mal geflogen wird, sollte sich der Pilot von einem Fluglehrer eine kleine Einweisung geben lassen, oder von einem Piloten der bereits eingewiesen ist, alle Neuheiten zeigen lassen !
Beginn ab 19:30 Uhr !
Bitte angehängte pdf. Datei öffnen und den ICAO Kartenausschnitt ausdrucken.
Der Sepp ist am Di. 08.06.2021 nach langer schwerer Krankheit verstorben.[mehr]
Mit dem Wunsch sich seinen Kindheitstraum vom Fliegen zu erfüllen, trat er an mich heran und ist dann 2008 dem Verein beigetreten.
Es entwickelte sich über die Jahre eine sehr gute Freundschaft. Auch für unseren Verein war er ein geschätztes Mitglied, der mit seiner loyalen und gönnerhaften Art den Verein immer großzügig unterstützte.
Lieber Sepp wir werden dich immer in guter Erinnerung behalten und Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Verein drückt sein aufrichtiges Mitgefühl der Familie Stadler aus.
Neuer Versuch mit dem 10. UL- Fliegertreffen am Sa. 02. u. So. 03. Juni 2022 ![mehr]
Aus dem Grund, dass wir alle Besucher mit UL kontrollieren sollten, ob diese geimpft, genesen oder getestet sind, wollten wir uns diese Verantwortung nicht aufbürden und haben uns deshalb für eine Absage des Treffens am Wo 05/06 entschlossen.
Eggenfelden ist trotzdem natürlich immer einen Besuch wert. :)
Do. 27.05. haben der Hans K. und Jonas D. die praktische Prüfung erfolgreich abgelegt
Fr. 28.05. hat der Christian M. seine praktische Prüfung bestanden. Trotz seines Handicap, hat er es sehr gut gemacht lt. Prüfer !
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allen allzeit "happy landings" !
Der DGFC ist ganz besonders stolz, dass der Christian der erste Pilot mit Handicap ist, der in unserer Flugschule mit Erfolg ausgebildet wurde.
Der Dgfc, bei dem alles möglich ist !
Wir gratulieren Christian M. und Hans B. zum ersten Alleinflug mit der C42 ! Super weiter so...
Trotz Verschiebungen der Prüfung wegen Corona haben alle Teilnehmer die Prüfung mit einem super Ergebnis bestanden ![mehr]
100% richtige Antworten bei 5 von 6 Prüfungsfächern von fast allen Teilnehmern !
Im 6. Fach Navigation lag der Durchschnitt bei 94,5 %.
Dies ist das beste Ergebnis seit Bestehen der DGFC UL-Flugschule !
Herzlichen Glückwunsch an alle Flugschüler zu diesem herausragenden Ergebnis !
Ein sehr großes Lob an das Fluglehrteam - Ingolf, Erwin und Norbert - für die tolle Vorbereitung der Prüflinge !
Sogar der Prüfungsrat bestätigte, dass es das beste Ergebnis seit seiner Prüfungstätigkeit sei.
Der Dgfc, mit den besten Theorieprüflingen !!!
Mit etwas Glück, konnte der Theoriekurs im Präsentunterricht am Osterwochenende beim "Wirtsbauer in Langeneck" abgeschlossen werden. Gleich danach ist die Inzidenz soweit gestiegen, dass kein Präsentunterricht mehr möglich...
Am Wochenende Sa.03.04./So. 04.04. täglich von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr ![mehr]
Die weiteren Termine werden dann am Sonntag mit allen Teilnehmern abgestimmt !
Der Dgfc, wünscht euch viel Spaß beim lernen !
Gratulation zur bestandenen Prüfung an Dirk G. und Zafa E. und wir wünschen euch weiterhin viele "happy landings" !
Am Mo. 22.03. haben wir vom LRA die Genehmigung für den Präsentunterricht für den Theorielehrgang bekommen. Als Auflage wurde die Einhaltung unserer vorgelegten Hygienemaßnahmen vorgeschrieben und der Inzidenzwert darf nicht über...[mehr]
Der erste Wochenendtermin (von insgesamt drei Terminen) Sa.27./So.28.03.2021
Ort: Gasthaus Bauer "Wirtsbauer" im großen Saal
Langeneck 2, 84367 TANN
Beginn: täglich von 09:00 bis ca.16:00 Uhr
Das Hygienekonzept ist ausgelegt, jeder Teilnehmer muss sich zwingend daran halten !
Es wird mit dem Fach Navigation losgehen ! Sollte der Inzidenzwert über 100 steigen dann haben wir das wichtigste Fach im Präsentunterricht schon erledigt. Die weiteren Fächer könnten dann in einem Zoommeeting abgehalten werden.
Der DGFC wünscht allen viel Erfolg !
Keine Artikel in dieser Ansicht.
© 2001 - 2023 DGFC Rottal-Inn e.V.