Nach der Begrüßung und Eröffnung der JHV 2022 des DGFC durch den 1. Vorstand wurden auch gleich die neu dazugekommenen Mitglieder seit der letzten Hauptversammlung, namentlich herzlich willkommen geheißen.
Dann gings gleich weiter mit dem Jahresrückblick 2021 und den zwei wichtigsten High Lights von 2021 !
Zum 1. Juli 2021 wurde ein viertes Vereinsflugzeug eine weitere C42 CS 912 iS (mit 100 PS Einspritzmotor) in Betrieb genommen. Diese C42 CS wird vom DGFC als Halter betrieben, d. h. die Versicherung, Einstellgebühren usw. wird vom DGFC als Halter übernommen. Der Besitzer bleibt vorerst weiterhin die Fa. Franz (Rotax)
Im Juli und August wurden mit Vereinsfliegern Zieldarstellungsflüge in München bei der Fa. KMW durchgeführt. Das heißt, bei der Fa. KMW in München befand sich ein Flakabwehrpanzer „Gepard“ auf der Teststrecke. Auf dem Gepard wurde mit unseren UL’s Anflüge gemacht. Dabei konnte die Panzerbesatzung die Zielerfassung trainieren.
Ein großes Lob und Dank wurde an den 2. Vorstand Norbert Obermeier ausgesprochen. Der Norbert hatte den Auftrag für den Dgfc geordert und auch alles notwendige Organisiert. Diese Aktion brachte eine größere Einnahme für die Vereinskasse, mit der dann gleich die Restrate von der ersten C42 CS bezahlt werden konnte.
Als letzter Punkt der JHV wurde vom 1. Vorstand eine Excelauflistung über die Arbeitszeiten der letzten 2 Jahre für die Flugzeugwartung (100 h Kontrollen sowie Reparaturen aller Art) gezeigt und im Vergleich dazu die Kosten dargestellt wenn alle Wartungen und Reparaturen an eine Werft vergeben würden.
Außerdem wurde noch die Zusammensetzung der Verschleißkosten für Vereinsflieger vorgestellt, den der Pilot zahlen muss, wenn sich ein Vorstandsmitglied einen Flieger chartert bei dem er die Benzinkosten und Landegebühr selber trägt.
Die anwesenden Mitglieder wurden vom 1. Vorstand gefragt, ob weiterhin diese Wartungen und die Fliegernutzung so durchgeführt werden sollen ? Oder ob man diese Wartungs- und Reparaturtätigkeiten an eine Werft wie z. B. an Air Service Matthias Engl oder an die Fa. Rotax vergeben soll.
Die Mitgliederversammlung hat sich nahezu Einstimmig (per Handzeichen) für die bestehende Wartungs- und Nutzungsversion entschieden.
Der 1. Vorstand bedankte sich bei den Mitgliedern für das große Vertrauen, was ihm entgegengebracht wurde !
Zum Schluss wurde noch darauf hingewiesen, dass jedes Mitglied ein Protokoll von dieser JHV 2022 beim Schriftführer Wolfgang Riemer anfordern kann.
Mit dem Hinweis für die nächsten wichtigen Termine…
- 16.12.2022 Weihnachtsfeier in Mitterskirchen mit Siegerehrung vom Streckenflugpokal und Flugplatzchampion 2022, sowie Ehrung der deutschen Meister
- 10.02.2023 Jahreshauptversammlung 2023 beim Wirtsbauer in Langeneck
- 03. und 04. Juni 2023 UL- Fliegertreffen in Eggenfelden
mit einem Dank für das zahlreiche kommen wird die JHV 2022 um 22:30 Uhr vom 1. Vorsitzenden beendet.