Themen
ab wann wird die neue C42 in Betrieb gehen ?
Termin für unsere Weihnachtsfeier fixieren
Flieger Grundreinigung terminieren wird vom 2. Präsi organisiert (Reinigungsaktion wär sehr dringend notwendig)
Bis zum Freitag, Ludwig
Des weiteren fällt der Stammtisch auch am 13.11. und 27.11.2020 aus !
Ab 20:00 Uhr ist das Nebenzimmer beim Rothneichner komplett für uns reserviert ! Es werden 5fer Tische mit dem ausreichenden Abstand zur Verfügung stehen ![mehr]
Themen
ab wann wird die neue C42 in Betrieb gehen ?
Termin für unsere Weihnachtsfeier fixieren
Flieger Grundreinigung terminieren wird vom 2. Präsi organisiert (Reinigungsaktion wär sehr dringend notwendig)
Bis zum Freitag, Ludwig
Wie gewohnt, geht's um 20:00 Uhr los ![mehr]
Themen
ab jetzt können wir am Flugplatz Eggenfelden fliegen ohne Flugleiter nutzten !
In der früh frühestens ab 06:00 (aber nicht vor SR) und Abends bis längstens 20:00 Uhr oder bis Sunset !
Wer dies nutzen will muss eine Sachkundige bzw. eingewiesene Hilfsperson vom DGFC suchen bzw. mit der abstimmen und "los geht's"
Leider kann ich heute nicht dabei sein !
Wünsche viel Spaß !
Grüße vom Präsi
Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Rottal-Inn will zweite Schulungsmaschine kaufen – Vorstand wiedergewählt[mehr]
Bericht in der PNP vom 25.08.2020
Eggenfelden. Die Neuwahlen sind im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Drachen- und Gleitschirmiegerclubs Rottal-Inn e.V (DGFC) gestanden. Änderungen gab es dabei nicht.
Mehr darüber in der unten angefügten PDF-Datei.
In Mitterskichen ist geschlossen, deshalb treffen wir uns beim Lettl in EG. Den findet ihr östlich vom Aldi direkt neben dem Kreisverkehr ! [mehr]
Es geht wie immer um 20:00 Uhr los !
Bis dann, Ludwig
Beginn ab 20:00 Uhr Lokalzeit[mehr]
Themen
Ausflüge mit UL's planen z. B. Italien, Ungarn oder.. ?
Vorschlag UL Fliegerlager in Rana Tschechien nordwestl. von Prag für 3 - 4 Tage im August z. B. in der KW34
Der Dgfc, der immer wieder mal Ausfliegt !
Ort: Gasthof "Wirtsbauer in Langeneck" Beginn: 08:00 Uhr im großen Saal[mehr]
Organisiert vom Oliver Loy ! Bei Fragen einfach den Oliver direkt kontaktieren
Beginn ab 08:00 Uhr
Mittagspause: individuell
Am frühen Nachmittag wird die Bergung aus einen Flieger am Flugplatz Eggenfelden geübt.
Für Vereinsmitglieder wird die Teilnahme nach Vorlage der Teilnamebestätigung mit 10,- Euro unterstützt.
! Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften, bitte die Maske nicht vergessen !
Der Dgfc, der jeden zum ersten mal Hilft !!
Jetzt geht's wieder ab 20:00 Uhr los ! Bitte unbedingt die Hygienevorschriften einhalten ! Nur Hunde ohne Maske erlaubt.[mehr]
Themen
UL Ausflugsplanung für den Rest vom Juli und August !
Der Dgfc, der auch manchmal Ausfliegt !
Ab 09:00 Uhr ist die Terrasse von der Flugplatzpizzeria geöffnet. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften ![mehr]
Es haben sich auch schon viele andere Piloten für den Samstag angemeldet.
Wir vom DGFC freuen uns über jeden Besucher der am Sa. 04.07. bei uns in EDME vorbeischaut.
Die Fa. Franz Aircraft und der Dgfc haben für alle Besucher ein kleines Präsent vorbereitet. Für die weiteste Anreise gibt es zusätzlich einen Preis !
Der DGFC, freut sich über viele Besucher am Samstag !
Aufgrund, dass der Wirt wieder unbegrenzt geöffnet hat, geht es heute erst wieder um 20:00 Uhr los.[mehr]
Es gelten nach wie vor die Abstandsregeln und Maskenpflicht zum Stammtisch und auf dem Weg zur Toilette (in der Toilette ist freiwillig) !
Nur am Stammtisch keine Maskenpflicht ! Mitgebrachte Hunde haben auch keine Maskenpflicht !
Morgen Sa. 27.06. findet in Schärding das Sonnwendfliegen statt ! Herbert du Hias werden um ca. 06:00 mit den Trike's einlanden.
Der Wirt hat Weißwurstfrühstück vorbereitet !
Der Dgfc, der sich mit Abstand trifft !
Es geht diesmal schon früher los ab 18:30 Uhr, da ja das Lokal um 22:00 Uhr schließt![mehr]
Der Johannes hat für uns extra das Nebenzimmer reserviert, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können.
Außerdem gilt Maskenpflicht auch bei Bewegungen ins und im Lokal zur Toilette usw. nur am Tisch darf die Maske abgenommen werden.
Der Dgfc, der sich auch maskiert trifft !
PS. Hunde haben keine Maskenpflicht.....
Leider müssen wir unser 10 jähriges Jubiläumstreffen auf den Sa. 05. und So. 06. Juni 2021 verschieben ! [mehr]
Am Sa. 06.06.2020 will Lisa Zosel mit der vl3 914 für einen Kurzbesuch nach Eggenfelden kommen.
Wir vom DGFC Rottal - Inn e.V. freuen uns über jeden Besucher !
Der Dgfc, der sich immer auf Besucher freut !
PS. Bitte unbedingt die geltenden Abstandsregel einhalten !
Bitte aktuelle Hygieneschutzmaßnahmen hier downloaden und zwingend BEACHTEN!
An alle DGFC- Piloten, Fluglehrer und Schüler bitte EDNP nicht anfliegen keine Touch an Go's und auch keine Platzrundenflüge ! Bis auf weiteres.[mehr]
Sobald es eine Änderung gibt, wird diese hier sofort veröffentlicht !
Der Präsi
Ich habe versucht beim Landratsamt eine Sondergenehmigung zumindest für Soloflüge für den Zeitraum 04. bis 10.Mai zu bekommen. Da die Genehmigung einige Tage braucht bis diese erteilt wird, wurde ich von LRA gebeten, dass wir bis...[mehr]
Schutzmaßnahmen für den Umgang mit Vereinsflugzeugen und deren Equipment (z. B. Kopfhörer) sind zwingend einzuhalten.
1. Soloflüge
nach dem Flug muss der Pilot die Kopfhöhrerschutzfolie (beide Seiten) sowie den Schaumstoffschutz vom Mikro abziehen und am besten gleich mitnehmen.
Dann werden mit Desinfektionstücher (evtl. auch zusätzlich mit Spray)
der Kopfhöhrerbügel, Steuerknüppel, Landeklappenhebel, Gashebel (evtl. Tablet und Schalter) sowie die Türgriffe innen und außen desinfinziert und das Tuch wird mitgenommen und daheim entsorgt.
Es liegt eine Klarliste in der linken Türe auf dieser steht nochmals was alles desinfiziert werden muss, diese unterschreibt dann der Pilot mit Datum.
2. Wenn der nächste Pilot kommt muss er aus dem Vorrat unter dem Pilotensitz die Verhüterle für das Mikro und die Kopfhöhrer herausnehmen und überziehen.
3. Passagier- Schulungsflüge
Gilt das selbe Prozedere wie oben nur mit dem Zusatz das Pilot und Passagier eine Mund und Nasenschutzmaske während des ganzen Fluges tragen muss !
Nach dem Flug müssen die Personen mindestens 1,5 Meter abstand halten.
Das heißt einer putzt den Flieger vorne und der andere hinten eben halt mit Abstand.
Die Vorstandschaft
der DULV hebt die generelle Untersagung der UL/LL- Theorie- und Praxisausbildung durch DULV-zugelassene Flugschulen ab Montag, 27. April 2020 auf. Ab diesem Zeitpunkt können auch wieder Prüfungen nach Beauftragung durch den DULV abgenommen werden.
Es gilt die Landesverordnung zum Infektionsschutz (CoronaSchutzVO) desjenigen Bundeslandes, in dessen Bereich die Flugschule ihren Sitz hat. In Deutschland gibt es 16 verschiedene Landesverordnungen mit x unterschiedlichen kommunalen Auslegungen. Das heißt in Bayern wird es erst ab den 04. Mai losgehen können falls der Termin sich nicht nochmals nach hinten verschiebt.
Wir fragen bezüglich des Beginns bei der Behörde nach und veröffentlichen den Termin hier sofort !
Welche Schutzvorkehrungen (Prozedere) getroffen werden müssen wird von uns festegelgt (Behördenvorgabe) und zum Termin mit bekannt gegeben !
Der Dgfc, der hoffentlich ohne Corona fliegt
PS. Wenn der Pilot sein persönliches Headset benutzt wird es sicher etwas einfacher sein die Schutzmaßnahmen einzuhalten !
Neuer Termin 18.07.2020 von 08:00 - 16:00 Uhr im Lehrsaal der BRK Wache in Eggenfelden ! Im Laufe des Kurses wird auch zum Flugplatz gefahren um die Bergung aus dem Flieger zu schulen.[mehr]
Den Erste Hilfekurs organisiert unser Vereinsmitglied Oliver Loy ! Bitte eure Teilnahme direkt beim Oliver anmelden Tel. 0171-6419123 oder oliloygooglemail.com !
Bei Vorlage der Teilnahmebestätigung unterstützt der DGFC Vereinsmitglieder mit 10 Euro pro Teilnehmer !
Die Vorstandschaft !
Die Ausgangsbeschränkung sagt.....
dass nur zum Einkaufen, Arztbesuch usw., zur Arbeit oder zum Sport (wie z. B. Joggen) die Wohnung verlassen werden darf !
Das heißt zu anderen Aktivitäten eben nicht..... somit geht auch Fliegen solange nicht bis diese Ausgangsbeschränkung erweitert oder aufgehoben wird... :(
Dies ist leider auch für den Dgfc zutreffend !
Die Vorstandschaft !
Ab 20:00 Uhr geht's nicht los ;)
Ab ca. 10:30 Uhr stand den 13 Prüflingen für knapp 4 Std. der Schweiß auf der Stirn ! Aber es hat sich gelohnt ![mehr]
Gratulation an alle zur bestandenen Prüfung !
Ein großer Dank gebührt den Fluglehrern Herbert, Ingolf, Erwin und Norbert für die hervorragende Vorbereitung der Prüflinge !
Der Dgfc, wünscht jetzt viel Spaß bei der praktischen Ausbildung !
Es beginnt um 20:00 Uhr ![mehr]
Themen
den geplanten Italienausflug absagen ? oder ein anderes Ziel ?
Bis dann, Ludwig
Herzlichen Glückwunsch an Hans K. zum ersten Alleinflug mit der C42 ! [mehr]
Auch wenn er schon ganz viele Flüge ohne Motor machte, war es doch eine Herausforderung mit Motor und ohne Fluglehrer zu Fliegen !
Der Dgfc, wünscht weiterhin viele "happy landing's"
PS.: O-Ton Hans.... 2 Meter steigen hatte er im Leerlauf ;)
Die JHV 2020 war sehr gut besucht ![mehr]
Hier eine kurze Zusammenfassung
Nachdem so viele Anwesende zur Hauptversammlung begrüßt werden konnten ging es gleich mit den Tagesordnungspunkt 5 weiter:
Tätigkeitsbericht des 1. Vorstandes und des Ausbildungsleiter.
Als erstes erhoben sich alle zu einer Gedenkminute für Christian von Staa der im Juni 2019 verstorben ist !
Die Mitgliederentwicklung war sehr erfreulich, seit der letzten JHV sind 20 neue Mitglieder dazugekommen, so dass wir zur JHV 2020 gesamt 194 Mitglieder zählen.
Im Jahresverlauf von 2019 gab es im Mai zwei besondere Ereignisse:
Das DGFC-Team Ruth und Reinhold Rieger holten sich den Deutschen Meistertitel im UL- Fliegen in Mühldorf und die Anna und der Herbert holten den Vizemeistertitel bei den Tragschraubern ! Herzlichen Glückwunsch an alle Teams
Auch im Mai zeigte der Betriebsstundenzähler von der C42 1000 Std. nach nur 14 monatigen Betriebszeit an. Großer Dank an die fleißigen Charterer !
Im November gab es das letzte High Light in 2019, der Kauf eines Tanarg Trikes mit einen 912 Rotax Motor mit nur 260 Betr.-Std.
Weiter ging es mit dem Tagesordnungspunkt 8: Wahlen
Mit großer Mehrheit wurden die Vorstände wieder gewählt mit einer Ausnahme, dass die Ruth als Schriftführerin nicht mehr angetreten ist. Als Schriftführer wurde Wolfgang Riemer einstimmig gewählt !
Bei den Beiräten ist neu dazugekommen Norbert Hinterschwepfinger und Erwin Schadhauser !
Bei den Kassenprüfern ist Michael Grandl neu dazugekommen !
Im Punkt 9: Der Tagesordnung gab es einige Sicherheitshinweise für den praktischen Flugbetrieb mit C42 und Eurostar
Im Punkt 10: Behandlung von Anträgen
Es wurde die Anpassung des Mitgliedsbeitrags von 45 € auf 72 € jährlich von der Versammlung beschlossen !
Für den 9. Mai wurde ein ganztägiger Erste Hilfe Kurs festgelegt. Dieser wird vom Verein zum Teil Finanziell unterstützt. Organisiert vom Oliver Loy. Bitte bei ihm direkt anmelden. Der Veranstaltungsort ist noch offen, da dies von der Anzahl der Anmeldungen abhängt.
Als letztes wurde der Vereins- Flyer vorgestellt und verteilt. Dies war eine Idee vom Norbert H.
Dann konnte ich mich nur noch für das zahlreiche kommen bedanken und allen eine Unfallfreie Saison 2020 wünschen !
Diesmal geht's um 20:00 Uhr los ;)[mehr]
Themen
Diskussion von möglichen Anträgen, welche in der JHV am 07.02. behandelt werden sollten.
Erster Theoriekursblock 01/02 Feb. im Hotel Bachmeier in Eggenfelden !
Bis heute Abend, Ludwig
Der Blockunterricht findet an den Wochenenden 01/02, 08/09, 15/16. Februar statt jeweils täglich von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr im Hotel Bachmeier in Eggenfelden ! Dort wird auch zum Abschluss die Theorieprüfung abgelegt.[mehr]
Es sind nur noch wenige Plätze frei ! Da der Dgfc immer nur einmal Anfang des Jahres einen Theoriekurs anbietet, sollten sich kurz entschlossene im Laufe der 5. Kalenderwoche bei unseren Ausbildungsleiter Herbert Lehner anmelden !
Termine und Antragsformulare findet ihr unter folgenden Pfad auf unserer Homepage:
www.dgfc.de
links den Button
UL- Ausbildung
Termine
Anmeldeformular (incl. Kontakt Herbert Lehner Ausbildungsleiter)
Man sollte die Gelegenheit des Theoriekurses nutzen, da dieser nur am Anfang des Jahres stattfindet. Mit den praktischen Flügen kann auch erst viel später begonnen werden ! Hier gibt es dann keinen Zeitdruck mehr, da man nach der Theorieprüfung 3 Jahre Zeit hat bis man die Praxisprüfung ablegen muss bevor die Theorieprüfung wieder verfällt.
Am Fr. 07.02.2020 Ort Gasthaus Wirtsbauer in Langeneck 2, 84367 TANN Beginn 19:30 Uhr im großen Saal[mehr]
Bei dieser JHV wird die komplette Vorstandschaft und die Beiräte sowie die Kassenprüfer neu gewählt !
Darum ist es mir sehr wichtig, dass jeder Charterer und auch die Schüler an der Hauptversammlung teilnimmt und seine Stimme abgibt.
Wichtiger Hinweis !
Wichtige Sicherheitsinformation für den Flugbetrieb mit C42, Eurostar sowie mit dem Trike.
Mit der Unterschrift in der Anwesenheitsliste bei der JHV wird der Erhalt der Si.-Information bestätigt.
Wer sich diese wichtige Info nicht selber abholt wird im Reservierungssystem blockiert bis er/sie den Erhalt bestätigen !
Mit Fliegergruß
Die Vorstandschaft
PS.: Die Vorstandschaft und das Wartungsteam leistet das ganze Jahr über unzählige unentgeltliche Arbeitsstunden um die Charterpreise so niedrig halten zu können. Darum sehe ich es als Pflicht für die Nutzer der Flugzeuge, dass sie ihren Teil dazu beitragen und wenigstens bei der JHV persönlich teilnehmen bzw. präsent sind !
Glückwunsch an alle Protagonisten und weiterhin viele "happy landings"
Wenn's läuft, dann läuft's !
Der Dgfc, bei dem's immer läuft !
Ab 20:00 Uhr in Mitterskirchen beim Rothneichner ![mehr]
Themen
evtl. gibt es was zum Feiern.... Überraschung !
Termine planen für Frühjahrsausflug bis Ende März
Der Dgfc, der manchmal ungeplant überrascht wird
Am Fr. 07.02.2020 DGFC- Jahreshauptversammlung im "Gasthof Wirtsbauer" in Langeneck ab 19:30 Uhr ![mehr]
Die Einladung incl. Tagesordnung kommt demnächst zu jedem Mitglied per Mail.
Wichtig !
Bei dieser Hauptversammlung wird die komplette Vorstandschaft wieder neu gewählt.
Außerdem gibt es viele wichtige sicherheitsrelevante Infos ! Jeder Charterer muss den Erhalt der Infos per Unterschrift bestätigen.
Sollte diese schriftlicher Bestätigung uns nicht vorliegen, hat dies eine Sperrung im Reservierungssystem zur Folge.
Darum ist das auch für alle neuen Vereinsmitglieder ein wichtiger Termin !
Die Vorstandschaft
Gültigkeit vom 01.01.2020 bis 31.03.2020[mehr]
Wenn ein Charterpilot (keine Schüler) drei aufeinanderfolgende Landungen an einem z.B. EDME oder den anderen EDMY Flugplatz macht, dann wird ihm keine Landegebühr verrechnet.
Dies gilt nur einmal am Tag für jeden Flieger C42 und Eurostar !
Diese Aktion soll am Jahresanfang die Fliegerei und das Landen in Übung halten und somit die Sicherheit fördern.
Eine bitte an alle Nutzer der Landegebührenermäßigung. Da diese Aktion die Vereinskasse ziemlich belastet, wäre es schön wenn dies genutzt wird, dass dann ned nur 18 Minuten geflogen wird.
Sonst wären wir gezwungen nächstes Jahr diese Aktion nicht mehr anzubieten !
Der Dgfc, der immer mehr landet als die anderen !
In Mitterskirchen ab 20:00 Uhr ![mehr]
Themen
Eventuell kleine Planung für Januar 2020 !
Ab 01.01.2020 gibt es wieder Landegeführenermässigung, Details demnächst hier auf der News Seite.
Jahreshauptversammlung am Freitag 07.02.2020 ab 19:30 Uhr beim Wirtsbauer in Langeneck. Diesmal wieder mit Neuwahlen der Vorstandschaft. Einladung mit Tagesordnung folgt per Mail bis zum 20.01.2020.
Bis heute Abend, Ludwig
Vom 24. - 26.12. und vom 31.12 - 01.01. ist der Flugplatz EDME geschlossen !
Ab 20:00 Uhr treffen wir uns beim Rothneichner ! [mehr]
Bei etwas Glühwein werden wir Fliegergeschichten austauschen !
Dann werden wir den Freitag den 13.ten schon rumbringen....
Bis dann, Ludwig
Sehr gut besuchte DGFC- Weihnachtsfeier 2019 ![mehr]
Der Norbert (2. Präsi) begrüßte alle Gäste und gab einen kurzen Jahresrückblick !
Dann kam ganz überraschend auch schon der Nikolaus mit dem Krampus zu Besuch. Der eine oder andere war verblüfft was der Nikolaus so alles wusste, wenn er manche lobte oder auch rügte.
Ein paar Gäste wissen bis heute noch nicht wer der Krampus war !!
Zum Schluss bedankte ich mich bei den fleißigen Helfern die das ganze Jahr kräftig dazu geholfen haben bei Flugzeugwartungen usw.
Die Deutschen Meister und Vizemeister bekamen noch ein Kuvert mit einer finanziellen Unterstützung damit es ihnen leichter fällt in 2020 wieder für den Dgfc anzutreten !
Bis spät in die Nacht wurde noch geratscht....diskutiert und so ging die DGFC- Weihnachtsfeier 2019 zu Ende !
Beginn ab 19:30 Uhr im großen Saal [mehr]
Wir wollen ein ereignisreiches Jahr feierlich mit einer Weihnachtsfeier abschließen !
Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder mit Familie recht herzlich ein !
Auch diesmal gibt es wieder eine kleine Überraschung !
Die Vorstandschaft freut sich auf euer Kommen !!
Gasthof Rothneichner
Hauptstraße 16
84335 Mitterskirchen
Ab 20:00 Uhr wird es los gehen ![mehr]
Themen
für die anstehende Weihnachtsfeier am Fr.06.12. könnten wir noch etwas an Unterstützung gebrauchen.
Bis dann, Ludwig
TANARG 912 S BioniX am Flugplatz EDMY[mehr]
Der erste Streckenflug mit der D-MLIE führt zum Uli Hahn nach Mühldorf !
Der Uli hat unsere neue Errungenschaft gleich inspiziert und hat uns einen sehr gepflegten und guten Zustand bestätig !
Der Dgfc, der auch wieder verstärkt Gewichtskraft gesteuert unterwegs ist !
Gratulation zu deinem ersten Alleinflug ![mehr]
Der Oliver hat erst ca. vor 3 Monaten die Ausbildung begonnen und ist jetzt schon alleine unterwegs gewesen ! Super weiter so
Ein Dank auch an den Herbert der einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass alles so schnell ging !
Der Dgfc, der sich von nichts aufhalten lässt !
Ab 20:00 Uhr geht's los ![mehr]
Themen
Eine Fliegerreinigungsaktion wäre wieder fällig... wer übernimmt die Organisation ?
Für Sonntag 17.11. bräuchten wir eine Unterstützung bzw. Hilfe bei der Reinigung des Transportanhängers vom Franz vom Streusalz. Da wir mit diesem 1500 km beim abholen des neuen Trike's unterwegs waren und es sehr wichtig dass das Salz sofort wieder runtergewaschen wird ! Freiwillige bitte bei mir kurz melden
Tel. 0176-24111056 ! Danke
Der Dgfc, der sich immer den passenden Flieger holt !
Beginn der Infoveranstaltung ab 16:00 Uhr im Nebenzimmer ![mehr]
Es gab bei unseren Vereinstrike D-MEUE einen kapitalen Motorschaden !
In der Infoveranstaltung wird über den Schaden berichtet und über die weitere Vorgehensweis bezüglich Reparatur bzw. Ersatzbeschaffung diskutiert.
Aufgrund das in Helmuts Ultraleichtflugzeug Markt ein interessantes Angebot eines Tanarg Trikes mit nur 260 Flugstunden inseriert ist welches wir uns als Ersatz für die D-MEUE anschaffen könnten, wurde diese Infoveranstaltung so kurzfristig angesetzt.
Ich hoffe, dass so kurzfristig viele Mitglieder zur Info nach Mitterskirchen vorbeikommen, damit in der Ersatzbeschaffung für den DGFC die richtige Entscheidung getroffen wird.
Bis zum Sonntag, Ludwig
Mitterskirchen ist heute leider geschlossen !
Themen
Termin für Putzaktion der Vereinsflieger festlegen
Bericht über Trike- Motorschaden
Bis dann, Ludwig
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Trikelizenz von allen Dgfc'lern ![mehr]
Wie ja alle wissen, hat ja die Ultraleichtfliegerei im DGFC mit der Anschaffung eines Trike's im Jahr 2001 begonnen !
Und wenn jetzt einer aus dem Dreiachserbereich welcher bei uns im Verein die Lizenz vom Fußgänger an gemacht hat und jetzt auch noch eine Trike Lizenz erwirbt.... freut mich das ganz besonders !
Der Präsi….. !
Wie immer geht's um 20:00 Uhr los ![mehr]
Themen heute
Vielleicht lässt sich bei dem schönen Flugwetter ein Tagesausflug mit mehreren UL's organisieren !
Zum Beispiel nach Zell am See mit einer kleinen Runde durch die Berge oder über den Starnberger- Ammersee mit Zwischenlandung in Jesenwang !
Für die Weihnachtsfeier am 06.12. bräuchte ich organisatorische Unterstützung !
Der Dgfc, der auch im Herbst ausfliegt !
Links unter dem Button UL- Ausbildung findet ihr die Termine für 2020 sowie das Anmeldeformular zum ausdrucken ![mehr]
An alle die bereits schon mit der praktischen Fliegerei begonnen haben, gebt bitte die Info vom Theoriekurs 2020 an Bekannte bzw. Interessierte weiter.
Damit unser Ausbildungsleiter Herbert Lehner besser planen kann !
Beginn bei jedem Wetter ab 19:30 Uhr im großen Saal !
Wie gewohnt ab 2000 Uhr wird's losgehen ![mehr]
Nach dem grandiosen Jenneraufstieg (organisiert von Norbert H.) kommt das zweite High Light dieser Woche....
Der Fliegerstammtisch in Mitterskirchen !
Der Dgfc, der überall raufkommt und auch wieder runterkommt !
…..und der Sepp hat bestanden ! Super herzlichen Glückwunsch von allen Dgfc'lern !
Ab 2000 Uhr ist in der Pizzeria für uns reserviert ! Kann sein, dass wir in der Empore sind[mehr]
Themen heute
wir werden ein bisschen von der Airpower und von der Hahnweide berichten !
Bis dann, Ludwig
Endlich ist es vollbracht ! Wir freuen uns für Dich und wünschen Dir weiterhin sehr viel Spaß beim Fliegen sowie auch beim Dgfc ;) [mehr]
Nachdem sich die Babara in gewohnter Lehrerin- Manier sich wochenlang auf die Prüfung vorbereitet hatte, war natürlich der Erfolg mit 100 Punkten (von 99) sichergestellt !
Perfekt.... weiter so
Keine Artikel in dieser Ansicht.
© 2001 - 2021 DGFC Rottal-Inn e.V.